beem Web App
Die beem Web App umfasst zwei Hauptkomponenten: ein Security Dashboard und ein Geräteinventar.
Zugang
Sie können auf die Komponenten der beem Web App über zugreifen:
Demnächst verfügbar: Web Browser
Direkter Zugang über den Web Browser (kommt demnächst!). Nach erfolgreicher Authentifizierung werden die Benutzer auf beide Komponenten zugreifen können.Die beem App
Der Home Screen der beem App ermöglicht den Zugriff auf beide Komponenten.Das Swisscom Cockpit
Das Swisscom Cockpit enthält einen Bereich namens beem Security Center, der beem-Benutzern Zugang zu beiden Komponenten bietet.
Zugriffsmethoden nach Benutzerlizenz
Die in der beem Web App verfügbaren Zugriffsmethoden und Funktionen können je nach Lizenztyp des Nutzers variieren.
Zugriffsmethode \ Benutzerlizenz | Protect & Connect | Protect | Collaborate |
---|---|---|---|
beem App | ✓ | ✓ | ✗ |
Webbrowser¹ | ✓ | ✓ | ✓ |
Swisscom Cockpit² | ✓ | ✗ | ✗ |
¹ Demnächst verfügbar! Der Webbrowser wird verfügbar sein unter https://beem.swisscom.ch.\ ² Verfügbar unter https://cockpit.swisscom.ch
Sichtbarkeit von Merkmalen nach Zugriffsoption
Zugang Methode | Geräteinventar | Sicherheit Dashboard | ||
---|---|---|---|---|
Geräte | Sim Geräte1 | Verwaltete Geräte2 | ||
beem App | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Webbrowser | ✓ | ✗ | ✓ | ✓ |
Swisscom Cockpit | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
¹ SIM-Geräte sind nur mit Protect & Connect verfügbar
² Verwaltete Geräte sind nur mit den Security Editions Basic, Plus oder Premium verfügbar
Security Dashboard
Mit dem beem Security Dashboard, das über den Webbrowser (demnächst!), die beem App und das Swisscom Cockpitzugänglich ist, erhalten Sie Echtzeittransparenz und zentrale Kontrolle über die Sicherheitslage Ihres Unternehmens. Alle drei Optionen bieten eine konsistente Self-Service-Erfahrung über alle Plattformen hinweg.
Das Dashboard visualisiert Sicherheitsereignisse mithilfe von intuitiven Diagrammen und dynamischen Einblicken und erleichtert so die Erkennung von Mustern, Anomalien und Bereichen, die Aufmerksamkeit erfordern.
Die wichtigsten Funktionen des Security Dashboard
- Schutzstatus: Zeigen Sie den aktuellen Schutzstatus Ihres Netzwerks und aller angeschlossenen Geräte an.
- Bandbreitennutzung: Überwachen Sie den monatlichen Bandbreitenverbrauch pro Gerät und identifizieren Sie die meistgenutzten Anwendungen in Ihrem Unternehmen.
- Gesperrte Kategorien: Überprüfen Sie eine umfassende Liste von Websites und Diensten, die durch die Sicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens oder aufgrund identifizierter Bedrohungen gesperrt sind.
- Echtzeit-Erkennung von Bedrohungen: Bleiben Sie aufkommenden Bedrohungen mit Live-Warnungen und Risikoindikatoren voraus. Die beem App überwacht kontinuierlich den Netzwerkverkehr, das Nutzerverhalten und die angeschlossenen Geräte auf Anzeichen von Eindringlingen, Malware oder abnormalen Aktivitäten.
- Sicherheitsvorfälle: Überwachen Sie die Geräteaktivität mit der beem App. Detaillierte Sitzungsprotokolle werden zwar nicht offengelegt, aber die App bietet Einblick in den Schutzstatus und Warnmeldungen in Bezug auf jüngste Sicherheitsvorfälle.
Geräteinventar
Benutzer können auf ihr Geräteinventar über den Webbrowser (Coming Soon!), die beem App und das Swisscom Cockpitzugreifen. Alle drei Optionen bieten identische Online-Self-Service-Funktionalitäten für Endbenutzer.
Je nach Lizenz des Benutzers werden im Gerätebestand eine, zwei oder alle drei Gerätekategorien angezeigt, mit denen der Benutzer interagieren kann:
① Geräte: Diese Funktion bietet eine schreibgeschützte Übersicht, die in allen beem Security Editions und Benutzerlizenzen verfügbar ist. Damit können Benutzer eine Liste der Geräte anzeigen, mit denen sie sich persönlich bei beemNet angemeldet haben, unabhängig davon, ob sie die App verwendet haben oder nicht.
② SIM-Geräte: Diese Funktion bietet eine umfassende Übersicht über alle Geräte, die mit einer beem SIM ausgestattet sind. Alle Funktionalitäten, die das Swisscom Cockpit für jedes Gerät bereitstellt, sind hier ebenfalls zugänglich. Sie ist ausschliesslich für Benutzer mit einer beem Protect & Connect Benutzerlizenz oder einem berechtigten Natel® go mobile Abonnement verfügbar.
③ Verwaltete Geräte: In diesem Bereich können die Benutzer ihre verwalteten Geräte anzeigen und das Onboarding neuer Geräte einleiten. Das Gerätemanagement ist für die höherwertigen Security Editions verfügbar: Basic, Plus und Premium. Der beem-Administrator legt fest, welche Client-Betriebssysteme (iOS, iPadOS, macOS, Windows, Android) vom Unternehmen für das Gerätemanagement zugelassen sind, sowie den Zweck und die Restriktivität der für jeden Benutzer geltenden Richtlinien. Benutzer können eine Reihe von Aktionen auf ihren verwalteten Geräten durchführen, unabhängig davon, ob sich das Gerät gerade in ihrem Besitz befindet, an einem anderen Ort aufbewahrt wird oder ob es verloren oder gestohlen worden ist.

Diese Seite wird aktualisiert, sobald die Geräteverwaltung verfügbar ist. Bleiben Sie dran!