Skip to content

Startbildschirm

Sobald Sie eingeloggt sind und das Onboarding abgeschlossen ist, wird beim Öffnen der beem App immer der Startbildschirm angezeigt. Auf dem Startbildschirm finden Sie die wichtigsten Aktionen und wichtige Statusinformationen.

beemNet-Statusanzeigen und ihre Bedeutung

Anhand dieser Statusanzeigen können Benutzer schnell erkennen, ob sie geschützt und verbunden sind und auf Unternehmensressourcen zugreifen können. Nachstehend finden Sie eine Erläuterung der einzelnen Status und ihrer Bedeutung.

Schutz

Wenn dieser Status grün ist, sind Sie vor Online-Bedrohungen geschützt und Ihr Surfen ist sicher und privat. Wenn dieser Status rot ist, sind Sie nicht geschützt und direkt mit dem Internet oder einem anderen potenziell unsicheren Netzwerk verbunden. Der Schutz wird bereitgestellt, wenn Ihr Gerät eine mit beemNet verbundene Netzwerkschnittstelle verwendet oder wenn Sie die beem App verwenden oder beides. Wenn Sie mit einem unbekannten Netzwerk oder dem Internet ohne aktive Verschlüsselung verbunden sind, sind Sie nicht mit beemNet verbunden und somit nicht geschützt. Der Status gibt keine Auskunft über die Strenge oder Nachhaltigkeit des Schutzlevels. Weitere Informationen finden Sie im Security Dashboard oder wenden Sie sich an Ihren Administrator, da dessen gewählte Konfiguration Ihren Schutzlevel beeinflusst.

Verschlüsselung

Wenn dieser Status grün ist, bedeutet dies, dass eine verschlüsselte VPN-Verbindung mit beemNet besteht. Wenn dieser Status rot ist, bedeutet dies, dass keine solche Verbindung besteht. Die Aufrechterhaltung der verschlüsselten Verbindung kann den Akkuverbrauch geringfügig erhöhen, es wird jedoch dringend empfohlen, die Verschlüsselung aktiviert zu lassen, um Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten. Wenn Sie mit einem unbekannten Netzwerk oder dem Internet ohne aktive Verschlüsselung verbunden sind, sind Sie nicht mit beemNet verbunden. Daher sind Ihre Browsing-Aktivitäten nicht sicher und Sie haben keinen Zugriff auf Unternehmensdaten und Geschäftsanwendungen.

Firmendaten

Dieser Status ist nur verfügbar, wenn Sie die beem Basic, Plus oder Premium Security Edition verwenden. Wenn Sie mit dem beemNet verbunden sind, wird Ihr Status entweder "schwarz-weiss" oder grün sein, je nachdem, ob die Verschlüsselung aktiv ist. Ein grüner Status bedeutet, dass Sie Zugriff auf Unternehmensdaten und Geschäftsanwendungen haben, während ein "schwarz-weisser" Status bedeutet, dass Sie nur eingeschränkten oder gar keinen Zugriff haben, wie von Ihrem beem-Administrator festgelegt. Wenn keine Verbindung zum beemNet besteht, ist der Status rot, was den Zugriff auf alle Unternehmensdaten und Geschäftsanwendungen einschränkt. Es ist wichtig zu wissen, dass auch bei einem grünen Status der Zugriff auf einzelne Geschäftsanwendungen zusätzlichen Einschränkungen unterliegt, die von Ihrem beem-Administrator festgelegt werden.

Offline

Wenn keine der Netzwerkschnittstellen des Geräts (z. B. mobile Daten, Wi-Fi oder Ethernet) mit einem aktiven Netzwerk verbunden ist, funktioniert die beem App nicht mehr und das Gerät verliert die Verbindung zum beemNet.

In diesem Zustand wird eine permanente Toast-Meldung angezeigt, die den Benutzer darüber informiert, dass das Gerät offline ist, und ihn auffordert, sich erneut mit dem Internet zu verbinden.

Keine Verbindung zu beemNet

Wenn eine Verbindung zum beemNet nicht verfügbar ist, werden alle zugehörigen Statusanzeigen rot. Dies hat zur Folge, dass das Gerät nicht mehr geschützt ist und keinen Zugriff auf Unternehmensdaten oder Geschäftsanwendungen hat.

Dieser Zustand kann verursacht werden durch:

  • Ein Netzwerk- oder Systemfehler
  • Eine vom Benutzer ausgelöste Aktion (z. B. manuelles Trennen der Verbindung)

Je nach den vom beem-Administrator konfigurierten Fail-Mode-Einstellungen kann der Benutzer auch den gesamten Internetzugang verlieren. In solchen Fällen wird eine permanente Toast-Meldung angezeigt, die den Benutzer über den eingeschränkten Zustand informiert.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Verständnis von Fail-Mode, eingeschränktem und begrenztem Zugriff.

Keine Verschlüsselung kann zu Zugangsbeschränkungen führen

Die Fail-Mode-Einstellungen des beem-Administrators bestimmen, ob ein Gerät ungeschützten Internetzugang behält, wenn der verschlüsselte beemNet-VPN-Tunnel inaktiv ist. Weitere Informationen über die Funktionsweise des VPN-Tunnels finden Sie unter So verbinden Sie Ihr Gerät mit beemNet. Je nach Entscheidung der beem-Administratoren wird der Zugriff auf Unternehmensdaten und Geschäftsanwendungen wahrscheinlich von der Verschlüsselung abhängen. Wenn der Fail-Mode auf "fail-open" eingestellt ist, bleibt der Internetzugang (geschützt oder nicht) erhalten.

Wenn Fail-Mode auf "fail-close" eingestellt ist, sind zwei Ergebnisse möglich:

  • Eingeschränkter Zugang: Aus Sicherheitsgründen ist der Zugang für "alle" verweigert.
  • Eingeschränkter Zugang: Der geschützte Internetzugang ist weiterhin verfügbar, die meisten Unternehmensressourcen sind jedoch nicht mehr zugänglich.

In beiden Fällen wird der Benutzer durch eine permanente Toast-Meldung darüber informiert, ob der Zugang eingeschränkt oder begrenzt ist. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Verstehen von Fail-Mode, eingeschränktem und begrenztem Zugang.

Unbekannt

Wenn die beem App unsicher ist, welcher Status als nächstes stabil ist, geht sie vorübergehend in einen Zustand über, der durch ein Fragezeichen gekennzeichnet ist, wobei alle anderen Status ausgegraut sind. Dies kann direkt nach dem Öffnen der App oder beim Verbinden mit dem beemNet bzw. beim Trennen der Verbindung auftreten. Die Anzeigedauer dieses Status hängt von der Netzqualität und den Bedingungen ab.

Funktionen und interaktive Elemente des Startbildschirms

Um die Benutzer bei der effizienten Navigation durch die Anwendung zu unterstützen, verfügt der Startbildschirm über mehrere interaktive Schaltflächen. Der folgende Abschnitt gibt einen Überblick über diese Schaltflächen und ihre jeweiligen Funktionen.

Haupttaste

Auf dem Startbildschirm befindet sich eine grosse Schaltfläche, deren Funktion sich je nach Status der beem App, den Benutzereinstellungen und den von Ihrem beem-Administrator konfigurierten Einstellungen ändert. Es stehen die folgenden Varianten zur Verfügung: Verbindung zum beemNet, Verbindung vom beemNet trennen und Verbindung verschlüsseln. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken oder tippen, wird die Aktion je nach Situation entweder sofort ausgeführt oder es wird ein Popup-Fenster mit zusätzlichen kontextabhängigen Optionen angezeigt.

Einstellungsmenü

Das Einstellungsmenü wird durch dieses Symbol in der oberen rechten Ecke des Startbildschirms der App dargestellt. Weitere Informationen zu den verfügbaren Einstellungen finden Sie in der Dokumentation im Abschnitt Personalisation | Konfiguration.

Sicherheitsbenachrichtigungsprotokoll

Um auf die Sicherheitsbenachrichtigungen zuzugreifen, tippen oder klicken Sie auf das Glockensymbol 🔔 in der oberen rechten Ecke des Startbildschirms der App. Weitere Einzelheiten zu diesem Thema finden Sie in der Dokumentation zu Stay Secure with Real-Time Push Notifications.

Gerät

Im unteren Bereich des Startbildschirms befindet sich eine Schaltfläche mit der Bezeichnung Geräte. Diese Funktion wird von der beem-Web-App bereitgestellt. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Dokumentation unter Gerätebestand.

Security Dashboard

Im unteren Teil des Startbildschirms befindet sich eine Schaltfläche mit der Bezeichnung Security dashboard. Diese Funktion wird von der beem-Web-App unterstützt. Weitere Einzelheiten zu diesem Thema finden Sie in der Dokumentation zum Security Dashboard.