beem Hub
Was ist beem Hub?
Der beem Hub ist die zentrale Managementplattform für die Verwaltung Ihrer beem Security Edition. Er dient als Inventarbereich innerhalb von beem und bietet einen klaren Überblick über Ihre Security Edition, geschützte Standorte und Benutzer.
Über beem Hub können Sie:
- Ihre Security Edition anpassen
- Benutzer und Standorte schützen und verwalten
- Neue Lizenzen bestellen
- Unterstützende Services buchen
- ...und mehr.
Sie können über My Swisscom Business auf den beem Hub zugreifen. Dieser bietet eine einheitliche Oberfläche zur Verwaltung all Ihrer beem Produkte und Services, einschliesslich der Security Edition, Benutzerlizenzen, Assisted Services und mehr. Navigieren Sie einfach zu Ihrem Inventar, um beem zu finden.
Zugriff auf beem Hub
Sie können mit einer der folgenden Methoden auf beem Hub zugreifen:
Direkter Zugang
- Melden Sie sich direkt über die folgende URL an: https://extranet.swisscom.ch/b2b/dashboard
- Wenn Sie angemeldet sind, gehen Sie zu: Inventar → beem → Company Services
Schritt für Schritt Zugang erhalten
- Navigieren Sie zu swisscom.ch
- Wählen Sie im Menü oben rechts: Geschäftskunden → Alle Geschäftskunden
- Auf Anmelden → My Swisscom Business klicken
- Wenn Sie angemeldet sind, gehen Sie zu: Inventar → beem → Company Services
Anmeldevoraussetzungen
Um auf den beem Hub zugreifen zu können, benötigen Sie einen gültigen My Swisscom Business Unternehmens-Login.
- Wenn Ihr Unternehmen bereits Swisscom-Dienste nutzt, verwenden Sie bitte Ihre bestehenden Zugangsdaten.
- Wenn Ihre Organisation noch nicht bei Swisscom registriert ist, wird während des Bestellvorgangs ein Login erstellt und Ihnen mitgeteilt.
Für Unterstützung bei der Kontoerstellung und den Zugriffsrechten wenden Sie sich bitte an die My Swisscom Business Support-Seite.
Navigieren im beem Hub
Die beem Hub-Oberfläche ist in modulare Abschnitte unterteilt, die eine intuitive Navigation und effiziente Verwaltung ermöglichen. Diese Abschnitte werden kontinuierlich verbessert, um neue Funktionen und Benutzeranforderungen zu unterstützen.
Top-Funktionen
Dieser Abschnitt bietet schnellen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Funktionen und Verwaltungsaktionen. Es dient als Schnellzugriffszentrum für wichtige Aufgaben und ermöglicht es Benutzern, häufige Vorgänge mit minimalem Navigationsaufwand auszuführen.
Registerkarte Company Services
Dieser Abschnitt bietet Zugriff auf unternehmensweite Konfigurationsoptionen und Funktionen zur Dienstverwaltung.
Mit beem loslegen
Dieser Abschnitt bietet eine umfassende Verwaltung der erforderlichen Erstkonfigurationen, einschliesslich der Einrichtung der Unternehmensdomäne, der Benutzer- und Geräteverwaltung und der Sicherheitseinstellungen.
Device Management
Device Management vereinfacht die Einrichtung und Verwaltung mobiler Geräte, die in Ihrem Unternehmen verwendet werden. Anstatt jedes Gerät manuell zu konfigurieren, wendet Swisscom automatisch die optimalen Einstellungen an, die auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
Diese Funktion ist in Ihrer beem Security Edition enthalten, kann aber je nach den Anforderungen Ihres Unternehmens optional aktiviert werden.
Device Management aktivieren
Um Geräteverwaltung zu aktivieren, klicken Sie auf Mit Einrichten starten und folgen Sie den geführten Schritten. Während der Einrichtung können Sie:
- Wählen, ob Sie die Geräteverwaltung aktivieren möchten.
- Festlegen, welche Betriebssysteme Ihr Unternehmen unterstützt.
- Massgeschneiderte Sicherheitslevels für bestehende und neue Geräte auswählen
- Automatisch Geräte für optimale Sicherheit konfigurieren
- Gelöschte oder gestohlene Geräte aus der Ferne löschen, um Firmendaten zu schützen
Wenn Ihr Unternehmen bereits eine Device-Management-Lösung eines Drittanbieters verwendet, können Sie diese Funktion deaktiviert lassen.
Unternehmensdomäne
Bevor Sie in Ihrem Unternehmen Benutzerkonten erstellen, sollten Sie die Ihrem Unternehmen derzeit zugewiesene Domäne überprüfen. Diese Domain dient als Standard für alle neu angelegten Benutzer. Für eine optimale Integration empfehlen wir, Ihre eigene Unternehmensdomain mit beem zu verknüpfen.
Neue Domain hinzufügen
Um eine neue Domain hinzuzufügen, navigieren Sie zu Unternehmensdomäne und klicken Sie auf Neue Domain hinzufügen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Nachdem Sie die Domäne hinzugefügt haben, müssen Ihre DNS-Einstellungen mit einem eindeutigen Textschlüssel aktualisiert werden. Dies kann bis zu 48 Stunden in Anspruch nehmen.
Benutzer verwalten
Der Bereich Benutzer verwalten bietet Werkzeuge für die Benutzerübersicht und die Verwaltung des beemNet-Schutzes sowohl auf Einzel- als auch auf Gruppenebene. Der Benutzerverwaltungsassistent ermöglicht eine effiziente Anpassung der benutzerbezogenen Einstellungen.
Benutzer erstellen
Die Einrichtung individueller Benutzerkonten gewährleistet einen sicheren, personalisierten Zugriff und ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre zugewiesenen Aufgaben innerhalb des Systems effektiv auszuführen.
Benutzergruppen
Sie können Benutzer in Gruppen organisieren, um die Verwaltung von Einstellungen und Richtlinien zu vereinfachen.
So fügen Sie eine neue Benutzergruppe hinzu:
- Navigieren Sie zu Company Services
- Wählen Sie unter "Mit beem loslegen" die Option Benutzer verwalten
- Klicken Sie auf Benutzergruppen zuweisen
- Geben Sie die erforderlichen Angaben ein, wie z. B. den Namen der Benutzergruppe und eine Beschreibung.
- Wählen Sie die Benutzer aus, die Sie in diese Gruppe aufnehmen möchten.
- Klicken Sie auf Benutzergruppe erstellen, um den Vorgang abzuschliessen.
Sie können später auch weitere Benutzer hinzufügen, indem Sie die bereits erstellte Gruppe auswählen und zusätzliche Benutzer auswählen, die Sie hinzufügen möchten.
Benutzerlizenzen zuweisen
Im letzten Schritt müssen Sie jedem neu angelegten Benutzer die entsprechende Lizenz zuweisen. Wählen Sie zwischen "Protect" oder "Protect & Connect".
Sicherheitseinstellungen
Die Sicherheitseinstellungen werden durch die ausgewählte Security Level bestimmt:
Essential Security Edition: Wählen Sie den idealen Satz von Schutzmassnahmen für Ihr Unternehmen oder deaktivieren Sie vorübergehend den gesamten beemNet-Schutz und die Privatsphäre.
Basic, Plus und Premium Security Edition: Greifen Sie auf ein spezielles Konfigurations-Dashboard zu, um individuelle Sicherheitsrichtlinien zu definieren. Dazu gehören gerätespezifische Regeln, Zugriffskontrollen und erweiterte Einstellungen zum Schutz vor Bedrohungen.
Einen Überblick über die spezifischen Concerto-Einstellungen, die in den Security Editions Basic, Plus und Premium auf der Grundlage der unterstützten Anwendungsfälle verfügbar sind, finden Sie in der Concerto Features Matrix.
Abschnitt Company Services
Security Edition
Im Bereich Security Edition ist es möglich, Edition ändern oder Edition kündigen für die aktuelle beem Security Edition auszuwählen.
Swisscom bietet vier beem Security Editions an:
Essential: Sicheres Surfen im beemNet
Basic: Sicherer Zugriff auf Business-Anwendungen
Plus: Flexibler Schutz und Vernetzung
Premium: Datenabfluss verhindern und Daten schützen mit AI
Einen detaillierten Vergleich finden Sie unter beem Security Editions.
Security Edition ändern
Auf dieser Seite werden Sie durch die Schritte zum Wechsel Ihrer Security Edition geführt.
Sie können zwischen den Security Editions Basic, Plus und Premium wählen.
Ein Wechsel zur Essential Security Edition ist nicht möglich.
Wählen Sie die gewünschte Security Edition und wählen Sie das gewünschte Aktivierungsdatum. Ihre Auswahl wird zur Überprüfung in den Einkaufswagen gelegt. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschliessen.
Security Edition kündigen
Die Kündigung der beem Security Edition kann nicht vollständig über den Self-Service in My Swisscom Business erfolgen.
Der Kündigungsprozess kann online eingeleitet werden, indem das gewünschte Kündigungsdatum, der Grund und andere relevante Details eingegeben werden. Nach dem Absenden wird die Anfrage an das Support-Team weitergeleitet, das sich um die Bestätigung der Kündigung kümmert und Informationen über den Vertrag und eventuelle Stornierungskosten bereitstellt.
Kapazitätsprofil
Das Kapazitätsprofil bestimmt, wie viel gleichzeitiger Datenfluss durch beem geschützt wird, und optimiert so die Leistung für alle Benutzer und Standorte.
Profil ändern ist nur in den Security Editions Basic, Plus und Premium verfügbar.
So funktioniert es:
- Auf der Grundlage der Anzahl der aktiven Benutzerlizenzen und Standorte wird der erwartete Datendurchsatz berechnet.
- Dies hilft Ihnen dabei, das für Ihr Unternehmen am besten geeignete Kapazitätsprofil zu ermitteln.
Sie können das empfohlene Profil verwenden oder eines auswählen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Support Time: Wählen Sie Ihre bevorzugte Supportzeit, um fachkundige Unterstützung von unseren IT-Spezialisten zu erhalten, die während dieser Zeit bei der Fehlerbehebung für alle vertraglich vereinbarten Dienste helfen.
beemNet-Einstellungen
Concerto kann direkt über die Schaltfläche beemNet-Einstellungen aufgerufen werden.
Einen Überblick über die spezifischen Concerto-Einstellungen, die in den Security Editions Basic, Plus und Premium auf der Grundlage der unterstützten Anwendungsfälle verfügbar sind, finden Sie in der Concerto Features Matrix.
Unterstützende Services
Swisscom bietet Unterstützende Services für Unternehmen an, die eine fachkundige Beratung benötigen. Diese Dienstleistungen umfassen massgeschneiderte Pakete, die auf den gewählten Dienst abgestimmt sind und zusätzliche Unterstützungsmöglichkeiten bieten, wie z.B.:
- Individuelle Beratung
- Konfigurationsunterstützung
- Administrative und technische Unterstützung
Diese Beratungen ermöglichen eine individuelle Konfiguration der Sicherheitseinstellungen und gehen auf verschiedene administrative und technische Anforderungen ein. Die Spezialisten von Swisscom unterstützen den gesamten Prozess.
Unterstützende Services können direkt über den beem Hub gebucht werden. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Registerkarte Location Services
Location Services
Auf der Registerkarte "Standorte" werden alle registrierten Standorte angezeigt und es können standortspezifische Konfigurationen vorgenommen werden, z. B.:
- Internetzugang
- Sicherheit und IT-Dienstleistungen
- Telefonie
- blue TV
Änderungen unabhängig voneinander pro Standort anwenden, um sie an die lokalen betrieblichen Anforderungen anzupassen.
Registerkarte User Services
User Services
Die Registerkarte „User Services“ bietet eine Übersicht über den Mobilfunkvertrag jedes Benutzers und die zugehörigen Einstellungen.
Um die Details eines Benutzers anzuzeigen oder zu verwalten, gehen Sie zur Übersicht der Mobilfunkverträge und klicken Sie auf das Pfeilsymbol in der Spalte „Aktion” neben dem entsprechenden Benutzer. Dadurch wird eine Detailansicht geöffnet, in der Sie auf die folgenden Einstellungen zugreifen und diese aktualisieren können:
- Konto
- Produktdetails
- SIM-Geräte
- Treueangebot
- Roaming- und Sperr- Einstellungen
- Links und Dokumente