Glossar
abkoppeln
Aktion, bei dem ein von Device Management verwaltetes Gerät aus der Organisation entfernt wird.
Administrative Anfrage
Von Kunden buchbarer kostenpflichtiger Service. Teil von Kostenelement "Individuelle Anfrage". Wird verwendet für Anfragen administrativer Natur.
agent-based
Verbindung und Schutz via beemNet, für welche die beem App verwendet werden muss.
agentless
Verbindung und Schutz via beemNet, ohne dass die Swisscom beem App verwendet werden muss.
Benutzerlizenz (mit Mobile-Abo)
Ablösung des Begriffes "Abo". Eine Benutzerlizenz ist ein bezahlter Bestandteil von beem, welcher flexibel an Personen in und ausserhalb des Unternehmens zugewiesen werden kann. Eine Benutzerlizenz (mit Mobile-Abo) enthält Mobile-Konnektivität von Swisscom.
Benutzerlizenzen
Eine Benutzerlizenz (mit oder ohne Mobile-Abo resp. Swisscom Mobilfunk) ist ein bezahlter Bestandteil von beem, welcher flexibel an Personen in und ausserhalb des Unternehmens zugewiesen werden kann.
Basic
Name für eine Security Edition. Inhalt der Security Edition: Sicherer Zugriff auf Business-Anwendungen.
beem
beem ist der Name für die nächste Generation unseres Telco-Portfolios mit integrierter Sicherheit.
beem Analytics
Umfassende Analytics-Lösung für aktuelle und historische Netzwerk- und Risiko-Überwachung, Anomalie-Erkennung und Berichterstattung für z.B. Benutzerzugriffe, Gerätenutzung.
beem App
Name der beem App(z.B. App-Name auf dem Smartphone, Titel App-Store-Listing, Titel Webpage).
beem Gateway
Ein beem Gateway verarbeitet ein- und ausgehenden Datenverkehr mithilfe von Software-Defined-Networking und umfangreichen Security-Funktionen. Eine grosse Menge von Gateways organisiert als verteiltes System, bilden das Herzstück der beem Fabric.
beem Hub
Unterseite im Inventar von My Swisscom Business mit diversen Links zur Verwaltung von beem.
beemNet
beemNet ist ein privates, sicheres Unternehmensnetzwerk und ein vertrauenswürdiger Zugang zum Internet - einfach, überall und auf jedem Gerät. beemNet schützt alle angeschlossenen Geräte und Netzwerke in Echtzeit vor Cyber-Risiken, mit zusätzlichem Schutz der Privatsphäre durch gezielte Anonymisierung und Verschlüsselung. Das Herzstück des beemNet ist Kalpana, die beem-Fabric.
beemNet-Einstellungen
Einstellungen des beemNet-Schutzes für die Firma. Auswählbar vom Admin der Firma über den beem Hub in My Swisscom Business.
beemNet-Schutz und -Privatsphäre
Sammelbegriff der beemNet-Funktionalitäten für Kunden.
beem Office
Produktname für Wireline-Produkte für KMU.
beem Office light
Produktname für Wireline-Produkte für KMU.
beem Office light+
Produktname für Wireline-Produkte für KMU.
Business Application Portal
Web-Portal für geschützten Zugriff auf Unternehmensdaten, Business-Applikationen und virtualisierte Desktops über einen Webbrowser, innerhalb und ausserhalb des Firmennetzwerks.
Collaborate
Produktname einer Benutzerlizenz ohne Mobile-Abo, die an Dritte – bspw. Partnerfirmen oder externe Mitarbeitende – zugewiesen werden kann.
Concerto
Verwaltungstool für Unternehmen zur Verwaltung von Security Policies, anderen Verbindungen und sicherheitsrelevanten Einstellungen für beem sowie zur Anzeige von Analysedaten.
Cybergefahren
Jedes Risiko oder Angriff, der die digitale Infrastruktur eines Unternehmens schädigen kann.
Device Management
Mithilfe einer Device-Management Plattform werden Client-Geräte verwaltet. Eine zentrale Aufgabe ist die Verteilung und Durchsetzung von Device Policies.
Device Management Onboarding
Beim Device Management Onboarding wird ein Gerät so eingerichtet, dass es sicher, konform und einsatzbereit ist – mit allen nötigen Apps, Einstellungen und Richtlinien.
Digital Experience Monitoring
Digital Experience Monitoring (DEM) bedeutet, die digitale Nutzererfahrung kontinuierlich zu messen und zu analysieren – also wie gut Anwendungen, Webseiten oder IT-Dienste aus Sicht der Endanwender funktionieren. DEM zeigt, wie „flüssig“ und zuverlässig digitale Anwendungen aus Sicht der Nutzer funktionieren – und hilft, Probleme früh zu erkennen.
DPI
Akronym für Deep Packet Inspection.
Essential
Name für eine Security Edition. Inhalt der Security Edition: Sicheres Surfen im beemNet.
Geofencing
Geofencing erkennt, wenn sich ein Gerät (z. B. ein Smartphone) in einen bestimmten Bereich hinein- oder herausbewegt, und kann darauf automatisch reagieren.
Identity & Access Management
Identity & Access Management (IAM) verwaltet digitale Identitäten und steuert, wer worauf zugreifen darf, basierend auf Rollen, Rechten und Sicherheitsrichtlinien.
individuelle Anfrage
Verrechnungsposition für individuelle Kundenanfragen.
KMU-Vorteil
Attraktiver Kombinationsrabatt für Firmen, die teilnehmende Produkte kombinieren.
Location Services
Überbegriff für abonnierbare Services auf Ebene Firmenstandort.
mehrere Geräte
Möglichkeit, die Benutzerlizenz auf zusätzlichen Geräten zu nutzen. Ablösung des Begriffes "Multi Device".
mit beemNet
Position im Warenkorb, in der Offerte oder auf der Rechnung, wenn eine Benutzerlizenz mit beemNet-Schutz gelöst wird.
Onboarding-Paket 1
Onboarding-Package für 'Assisted Services'
Onboarding-Paket 2
Onboarding-Package für 'Assisted Services'
Online Training
Online-Schulungen (bspw. für Administratoren, …)
Passkey
Ein Passkey ist ein digitaler Schlüssel, mit dem man sich sicher einloggen kann – ganz ohne Passwort. Die Anmeldung erfolgt z. B. per Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder Geräte-PIN.
Passkeys
Ein Passkey ist ein digitaler Schlüssel, mit dem man sich sicher einloggen kann – ganz ohne Passwort. Die Anmeldung erfolgt z. B. per Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder Geräte-PIN.
passwortlose Anmeldung
Möglichkeit der passwortlosen Authentifizierung (z.B. mit Passkey oder Mobile ID) für Zugriff auf geschützte Umgebungen und Benutzeraccounts, wie z.B. den Swisscom Business Account.
Plus
Name für eine Security Edition. Inhalt der Security Edition: Flexibler Schutz und Vernetzung.
Premium
Name für eine Security Edition. Inhalt der Security Edition: Datenabfluss verhindern und Daten schützen mit AI.
Protect
Produktname einer Benutzerlizenz ohne Mobile-Abo, die an Personen im Unternehmen zugewiesen werden kann.
Protect & Connect
Produktname einer beem-Benutzerlizenz mit Mobile-Abo.
Remote Browser Isolation
Sicherheitsfeature, bei der Webseiten nicht direkt auf dem Endgerät, sondern in einer isolierten Umgebung auf einem externen Server geöffnet werden. Remote Browser Isolation (RBI) schützt Geräte und Daten, indem Webseiten in einer sicheren Umgebung „fern“ geladen werden – nur das Bild (oder sichere Inhalte) wird an den Nutzer übertragen.
Security Dashboard
Dashboard für sicherheitsrelevante Events rund um sgür. Erhältlich für Benutzer*innen mit detaillierten Informationen und für Admins des Unternehmens mit aggregierten, anonymisierten Daten.
Security Edition
Paket an sicherheitsrelevanten Features auf Unternehmensebene. Vier erhältliche Security Editions: Essential, Basic, Plus, Premium.
Security Level 1
beemNet-Einstellungen: beemNet Stufe 1
Security Level 2
beemNet-Einstellungen: beemNet Stufe 2
Security Level 3
beemNet-Einstellungen: beemNet Stufe 3
Security Level 4
beemNet-Einstellungen: beemNet Stufe 4
Security Policies
Security Policies sind Regeln welche Zugriffe auf mithilfe der beem Fabric geschützte Ressourcen (z.B. Unternehmens-Anwendungen und -Daten) zulassen oder verweigern.
Single Sign-On
Single Sign-On (SSO) ist ein Authentifizierungsverfahren und ermöglicht Benutzern sich nur einmal anzumelden, um auf mehrere Anwendungen oder digitale Dienste zuzugreifen.
SSO
Abkürzung für Single Sign-On.
Swisscom Business Account
Persönliches Benutzerkonto für den Zugriff auf Swisscom Business Online Services (My Swisscom Business, Billing & Analytics, Benutzerverwaltung) und zur Authentifizierung für die Nutzung der Swisscom beem App.
Technische Anfrage
Von Kunden buchbarer kostenpflichtiger Service. Teil von Kostenelement "Individuelle Anfrage". Wird verwendet für Anfragen technischer Natur.
Unternehmens Dienstleistungen
Überbegriff für kostenpflichtige Services auf Unternehmensebene.
User Services
Beschreibt Services auf Benutzer*innenebene
Verbunden bleiben
bietet die Möglichkeit, eine permanente verschlüsselte Verbindung zu beemNet aufrechtzuerhalten
Zero-Trust-Zugriff
Sicherheitsmaxime, die besagt, dass jeder Zugriff geprüft wird – unabhängig davon, ob sich der Nutzer im Firmennetz befindet oder nicht.